Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit lernen die Schüler:innen im Fach Geographie wie wir Menschen in Deutschland, in Europa, den USA, in Extremlebensräumen und in einer sich verändernden Welt miteinander Leben.
„Ziel [des Faches Geographie] ist, dass sie die Erde als Lebensgrundlage des Menschen in ihrer Einzigartigkeit, Vielfalt und Verletzlichkeit begreifen und verantwortungsbewusst mit ihr umgehen. An lokalen, regionalen und globalen Raumbeispielen zeigt das Fach Geographie sowohl die gestaltende, raumprägende Wirkung der Naturkräfte als auch die Einflüsse des Menschen auf.“ (Bildungsplan Gymnasium Sekundarstufe I Geographie, Hamburg 2024)
Unsere Welt schützen