Am Marion-Dönhoff-Gymnasium haben die Schüler:innen die Möglichkeit, Latein ab Klasse 6 als zweite Fremdsprache zu lernen und am Ende der Klasse 10 das Latinum zu erwerben. Latein stellt eine wichtige Alternative zu den modernen Fremdsprachen im Sprachangebot unserer Schule dar und legt eine gute Grundlage, um später weitere romanische Sprachen zu erlernen. Dabei unterscheidet sich Latein als Schulfach in mancher Hinsicht von den modernen Fremdsprachen.
Im Unterricht wird Latein vergleichsweise wenig gesprochen, im Unterricht wird Deutsch gesprochen und Deutsch als Sprache reflektiert. Daher handelt es sich bei Latein um ein sehr kommunikatives und kooperatives Fach, denn bei der Suche nach der passenden deutschen Übersetzung kooperieren die Schüler:innen intensiv sowohl analog als auch digital, verwenden dabei von Anfang an viele grammatikalische Fachbegriffe, üben intensiv eine positive Fehlerkultur ein und schulen ihr Sprach- und Kommunikationsvermögen. In keinem anderen Fach lernen die Kinder besser, sich in der deutschen Sprache auszudrücken, als in Latein.
Latein: Die Welt der Sprache entdecken