Unsere Schule bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, dich aktiv in das Schulleben einzubringen und gemeinsam mit deinen Mitschüler:innen eine lebendige und engagierte Schulgemeinschaft zu gestalten. Wähle eine Initiative, die zu dir passt, und setze deine Stärken für die Gemeinschaft ein!
Hinter jedem erfolgreichen Schüler stehen engagierte Lehrkräfte! Unser Kollegium besteht aus motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die mit Leidenschaft, Fachwissen und Herz euren Schulalltag gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine Lernumgebung, die fördert, fordert und inspiriert.
Nach unserem Verständnis von zeitgemäßer Führung einer Schule arbeiten die Mitglieder der Leitungsgruppe als Team zusammen. Individuelle Verantwortung für den jeweiligen Arbeitsbereich und gemeinsame Verantwortung für die Schule als Ganzes gehören zusammen, um unsere Schule im Sinne der pädagogischen Grundsätze unseres Leitbildes angemessen zu organisieren und ambitioniert weiter zu entwickeln.
Im Folgenden finden Sie unsere Schulleitungsmitglieder mit ihren jeweiligen Aufgabenbereichen.
Der Elternrat bietet Eltern die Möglichkeit, sich aktiv für die Belange der Schulgemeinschaft
einzusetzen und in die Gestaltung des Schulalltags am MDG einzubringen. Wir freuen uns
über Eltern, die Spaß am Engagement für die Schule haben und sich bei der jährlich
Elternvollversammlung zur Wahl stellen. Die Mitarbeit im Elternrat steht allen Eltern offen.
Es ist nicht notwendig, dafür auch das Amt der Klassenelternvertretung zu übernehmen.
Unser Schulbüro und die Hausmeisterei sind zentrale Anlaufstellen für alle organisatorischen und technischen Belange des Schulalltags. Das Büro steht den Schülerinnen und Schülern sowie Eltern für Fragen zu Schulangelegenheiten, Anmeldungen und Bescheinigungen zur Verfügung. Die Hausmeisterei sorgt dafür, dass das Schulgebäude und die Außenanlagen stets in einwandfreiem Zustand sind und hilft bei technischen Problemen oder Anliegen im Schulbetrieb. Beide Teams arbeiten eng zusammen, um einen reibungslosen Ablauf des Schultages zu gewährleisten.
Der Schulverein wurde im Jahr 1969 gegründet ist ein gemeinnützig anerkannter Verein. Er hat laut Satzung die Förderung der Erziehung zum Zweck, welcher in der finanziellen Unterstützung zahlreicher, allen Schülern zugutekommender Projekte umgesetzt wird.
Wir tragen ferner durch unser finanzielles Engagement dazu bei, die Gemeinschaft an unserer Schule zu fördern.
Wir haben diesen Verein gegründet, um den Zusammenhalt der ehemaligen Schüler des Gymnasiums Willhöden, heute Marion Dönhoff Gymnasium, auch über die Schulzeit hinaus zu fördern und somit ein Netzwerk zu schaffen, welches ein Leben lang hält und auf unterschiedlichen Ebenen nützt:
Gemeinsam stark – mit unseren Partnern erweitern wir das Bildungsangebot und schaffen spannende Möglichkeiten für unsere Schüler:innen. Ob kreative Musikangebote mit der Musikschule Karin Klose oder inspirierende Projekte mit Team Play, unsere Kooperationen fördern Talente, Kreativität und Teamgeist direkt an unserer Schule.
