Medienscouts

Die MedienScouts am Marion Dönhoff Gymnasium sind Schüler:innen ab Jahrgang 7, die in einer mehrtägigen Ausbildung zu Expert:innen für digitale Medien qualifiziert werden. Dabei erwerben sie nicht nur Fachwissen zu Themen wie Soziale Medien, Datenschutz, Cybermobbing oder Sicherheit im Netz, sondern lernen auch, dieses Wissen zielgruppengerecht weiterzugeben. In von ihnen entwickelten Workshops begleiten die Scouts die Jahrgänge 5 bis 7 und stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung.

Das Besondere: Hier lernen Schüler:innen von Schüler:innen. Dieses Peer-to-Peer-Prinzip ermöglicht eine authentische und nachhaltige Vermittlung, die bei Jüngeren oft mehr Gehör findet als klassische Belehrungen. Gleichzeitig erfahren die Scouts selbst, wie bereichernd es ist, Verantwortung zu übernehmen, Selbstwirksamkeit zu erleben und als Multiplikator:innen ihre Schule aktiv mitzugestalten.

So profitieren alle: Die jüngeren Schüler:innen gewinnen an Medienkompetenz, die Scouts stärken ihre eigenen Fähigkeiten, und die Schulgemeinschaft insgesamt entwickelt einen bewussteren, reflektierten Umgang mit digitalen Medien. Mehr Informationen zum Hamburger Projekt finden Sie hier: Medienscouts in Hamburg.