Letzte Woche unternahm unsere Klasse, die 8d, einen Ausflug in die Hamburger Speicherstadt, dem größten Lagerhauskomplex der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Tag war informativ, spannend und voller neuer Eindrücke.
Nach unserer Ankunft am Morgen begannen wir mit einer geführten Tour durch die Speicherstadt. Unser Guide erklärte uns die Geschichte der beeindruckenden Backsteingebäude, die Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurden. Wir erfuhren, dass die Speicherstadt früher ein wichtiger Ort für den Handel mit Kaffee, Tee und Teppichen war und bis heute eine bedeutende Rolle spielt. Besonders beeindruckend waren die vielen Kanäle, die von den historischen Lagerhäusern umgeben sind. Wir konnten sehen, wie Schiffe früher direkt an die Gebäude heranfuhren, um Waren zu entladen.
Nach der Tour hatten wir etwas Freizeit, um beispielsweise in die Europapassage zu gehen.
Carl 8d