
Das Marion Dönhoff Gymnasium hat sich erfolgreich im Rahmen der Initiative MINT Zukunft schaffen um die Aufnahme als „Digitale Schule“ beworben und diese Auszeichnung ohne Einschränkungen erhalten.
Damit wird die kontinuierliche Arbeit unserer Schule im Bereich der digitalen Bildung gewürdigt und sichtbar gemacht. Die Auszeichnung dient nicht nur als Standortbestimmung, sondern eröffnet uns auch neue Möglichkeiten: Digitale Schulen erhalten bevorzugt Zugang zu Fortbildungen und Kongressen, bei denen aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich des digitalen Lernens vorgestellt werden.
Darüber hinaus kann die Mitgliedschaft in diesem Netzwerk für unsere Schülerinnen und Schüler bei Bewerbungen um Stipendien ein zusätzlicher Vorteil sein. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sehen sie als Ansporn, den eingeschlagenen Weg der digitalen Weiterentwicklung konsequent fortzuführen.