Die Energiedetektive sind eine Gruppe von Schüleri:nnen des MDG, die sich aktiv um das Finden von Energiesparmöglichkeiten in der Schule kümmern. Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie überprüfen die Wasserhähne und Toilettenspülungen auf Wasserverschwendung, achten auf die richtige Müllsortierung und kontrollieren die Temperaturen in den Klassenräumen, um übermäßigen Heizenergieverbrauch zu vermeiden. Ziel der Energiedetektive ist es, den Energieverbrauch der Schule zu senken und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei allen Beteiligten zu schaffen.
Alle zwei Jahre werden neue Energiedetektive ausgebildet. In speziellen Schulungen lernen sie, wie sie Energiesparpotenziale erkennen und Maßnahmen umsetzen können. Einmal im Monat treffen sie sich, um ihre Ergebnisse zu besprechen und neue Projekte zu planen. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zeigen, dass jeder einen Unterschied machen kann, wenn es um Energieeinsparung geht.