Auslandsaufenthalte

  • Empfohlen: 3–4 Monate in Jg. 9 oder 1. Halbjahr in Jg. 10
  • MSA-Prüfungen bei längeren Aufenthalten in Jg. 10 nötig
  • direkter Übergang in Oberstufe nach Auslandsjahr selten möglich
  • Nach Jg. 10: Wiedereinstieg in Oberstufe erlaubt

Erasmus+

  • Förderung: EU-Programm für Bildung und Austausch
  • Projekte: Schul- und Schüleraustausch in Schweden, Dänemark und Norwegen
  • Themen: Unternehmensgründung, Partizipation, Klima-Engagement
  • Ergebnisse: Nachhaltiges Kochbuch, Austauschberichte, Projektpräsentationen

Partnerschulen

  • Dänemark: Austausch mit Kopenhagen, Fokus auf Partizipation und Projekte (Oberstufe)
  • Frankreich: Austausch nahe Paris, Sprache und Kultur erleben (Jg. 9–10)