ORIENTIERUNG + BERATUNG + KOMPETENZ + ANWENDUNG
heißen die vier Aufgaben des Schulfachs Musik am Marion Dönhoff Gymnasium!
Kein Leben ohne Musik – Musik bereichert das Leben. Musikalische Tätigkeiten tragen zu dem bei, was die Philosophen ein „gutes Leben“ nennen.
Keine Musik ohne Lernen – Musik setzt Können voraus. Wer musikalisch tätig sein will, muss sich die dafür nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen.
Kein Lernen ohne Wahl – Musiklernen setzt Wahlentscheidungen voraus. Es gibt so viele unterschiedliche musikbezogene Tätigkeiten, dass niemand sie alle ausüben kann.
Aus diesen Annahmen ergibt sich, dass ein Mensch, der sich musikalisch bilden will, vier Aufgaben bewältigen muss:
Er muss die musikalischen Tätigkeiten kennen lernen, die ihm zur Wahl stehen.
Er muss ein oder mehrere musikalischen Tätigkeiten auswählen.
Er muss die erforderlichen musikalischen Kompetenzen erwerben.
Er muss die erforderlichen Kompetenzen anwenden.
In diesem Sinnen bieten wir verschiedene musikpraktische Kurse an, in denen die Schüler:innen musikalisch wirken können. Verlinkung 1
Ein besonders wichtiger Teil unserer musikalischen Arbeit ist die Zusammenarbeit mit der Musikschule Karin Klose, deren Team PLAY bei uns an der Schule musikalisch wirkt. -> Verlinkung 2
Klangwelten entdecken – Musik erleben